Die Porch Davis Medwakh ist kein Kompromiss, sie vereint das Beste in jederlei Hinsicht. Auspacken und perfekt abgestimmten Rauchgenuss erleben – ab dem ersten Zug. Kein Einrauchen bei allen Vorteilen die eine metallische Pfeife zu bieten hat. Ein großes Rauchvolumen im Körper lässt einzigartiges Dokha-Aroma perfekt temperiert Deine Lippen küssen. Es ist Zeit traditionelles Rauchvergnügen auf ein neues Level zu heben.
Vermindert die Schadstoffbelastung und hält den Rauch angenehm mild. Wechsle den 7mm Aktivkohlefilter aller 10 bis 20 Köpfe oder wenn du merkst, dass die Filterwirkung nachlässt.
Jeder Standard-7mm-Aktivkohlefilter kann verwendet werden, für besten Durchzug empfehlen wir jedoch dubi Aktivkohlefilter.
Hält unverbrannten Dokha, Asche und Glut zurück. So kann der Aktivkohlefilter effizient arbeiten und das Innenleben deiner Medwakh bleibt sauber. Du kannst den Grobfilter einfach unter fließendem Wasser abbürsten wann immer du merkst, dass der Zugwiderstand größer wird. Bei starker Verschmutzung oder Verlorengehen kannst du Grobschmutzfilterfilter natürlich einfach bei uns nachbestellen.
Vermindert die Schadstoffbelastung und hält den Rauch angenehm mild. Wechsle den 7mm Aktivkohlefilter aller 10 bis 20 Köpfe oder wenn du merkst, dass die Filterwirkung nachlässt.
Jeder Standard-7mm-Aktivkohlefilter kann verwendet werden, für besten Durchzug empfehlen wir jedoch dubi Aktivkohlefilter.
Hält unverbrannten Dokha, Asche und Glut zurück. So kann der Aktivkohlefilter effizient arbeiten und das Innenleben deiner Medwakh bleibt sauber. Du kannst den Grobfilter einfach unter fließendem Wasser abbürsten wann immer du merkst, dass der Zugwiderstand größer wird. Bei starker Verschmutzung oder Verlorengehen kannst du Grobschmutzfilterfilter natürlich einfach bei uns nachbestellen.
So einfach der Aufbau einer konventionellen Medwakh auch wirken mag, so ist es das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die ein Rauchen in der zu erwartenden Art und Weise erst möglich machen. Wer bereits erste Erfahrungen mit den traditionellen Pfeifen gesammelt hat, der wird wissen, dass sich das Rauchverhalten im Laufe der ersten 10 bis 50 gerauchten Köpfe drastisch verändert – zum Positiven. Eine Einrauchphase ist für einfache Pfeifen typisch.
Bei einer klassischen, hölzernen Medwakh gibt es grundsätzlich zwei Filtervorgänge. Zum einen ist hier der Mundstückfilter anzuführen. Hierbei wird ein wie in Zigaretten üblicher Zellulose-Filter in einem als Mundstück geformten Plastikgehäuse verwendet. Da ein Zigarettenfilter einen sehr hohen Zugwiderstand besitzt, wird dieser teilweise durch- und teilweise umströmt. Dies kommt dem Zugwiderstand zu Gunsten, erhöht aber gleichzeitig die Schadstoffbelastung der Lunge enorm.
Der zweite Filtervorgang prägt sich mit fortdauernder Benutzung immer stärker aus. Bei der Verbrennung von Tabak und der Abkühlung des Rauchs kommt es zur Abscheidung von Kondensat in der Pfeife. Dieses wird von der natürlichen, unbehandelten Oberfläche innerhalb der Pfeife aufgenommen und führt zu einer Veränderung und Aufrauhung der inneren Wände. Je ausgeprägter dieser Zustand, umso mehr grober, unverbrannter Dokha kann sich an den Wänden sammeln und verhindert das Vordringen von Tabakkrümeln bis hin zum Zellulosefilter. Zusammenfassend lässt sich also sagen, eine traditionelle Medwakh muss eingeraucht werden und kompromittiert gute Zugeigenschaften mit keimanfälligem Innenleben.
Natürlich ist Rauchen immer mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Jedoch lassen sich Gefahren und die dem Körper zugemutete Schadstoffmenge minimieren. Die Verwendung eines Aktivkohlefilters ist hier die beste Maßnahme, die getroffen werden kann. Aus diesem Grund wurde die Porch Davis Medwakh grundauf um einen Aktivkohlefilter herum konzipiert. Doch wer tiefer in die Materie einsteigt, der wird wissen: Filter ist nicht gleich Filter. Aktivkohlefilter unterscheiden sich stark im Aufbau. Dies beginnt bei der Füllung, welche in Form von Kohlepellets oder Kohlegranulat ausgeführt werden kann. Die Form der Kohleelemente im Filter hat einen bedeutenden Einfluss auf die maximal mögliche Packungsdichte und somit die effektiv zur Verfügung stehende Oberfläche, die aktiv an der Schadstofffilterung beteiligt ist.
Weiterhin hat die Keramikkappe an beiden Filterenden einen gravierenden Einfluss auf die Durchflussmenge in Abhängigkeit der Zugstärke. Um hier die Performance der Porch Davis Medwakh in Abhängigkeit des verwendeten Filters zu prüfen, wurden umfangreiche Testläufe auf einem eigens dafür entwickelten Prüfstand gefahren. Die Ergebnisse sind in der untenstehenden Grafik visuell aufbereitet.
Der maximale oral vom Menschen erzeugbare Unterdruck beträgt 80 mbar. Die mittlere Zugstärke pendelt sich bei ca. 60 mbar ein. Was heißt das appliziert auf das Rauchen mit verschiedenen Filtern? Wird bei einem Zugwiderstand von 60 mbar eine vertikale Linie im Diagramm angelegt, so zeigt sich ein ca. doppelt so großer Durchflusswert für einen dubi Aktivkohlefilter verglichen mit Platz zwei, einem ActiTube Filter. Oder andersherum, um eine gewisse, als befriedigend wahrgenommene Rauchmenge einzuatmen, muss mit einem dubi Filter auf Grund der annähernden Linearität der Messkurven nur die Hälte der Kraft mit dem Zwerchfell zum Befüllen der Lungen aufgebracht werden, wie mit einem ActiTube oder OCB Filter. Wir empfehlen deshalb die Verwendung von dubi Aktivkohlefiltern, jedoch ist unsere Medwakh natürlich mit allen gängigen 7mm Aktivkohlefiltern bis zu einer Länge von 30 mm kompatibel.
Mit dem Wegfall der natürlich resorbierenden Oberfläche des Holzes in unserer metallenen Medwakh muss an anderer Stelle dafür gesorgt werden, dass kein Dokha den Einlass des Aktivkohlefilters verstopft. Bei Wettbewerbsprodukten, welche ebenfalls auf einen Aktivkohlefilter setzen, findet man Lösungen, die eine sehr enge Passage zwischen Brennkammer und Filter setzen, die den Großteil des Dokhas zurückhalten. Hierbei liegt die Betonung jedoch auf „Großteil“, da diese Variante ebenso unzuverlässig arbeitet, wie das Vorsetzen eines Papierfilters, der regelmäßig angeordnete Papierzotten zum Abfangen von Tabakpartikeln einsetzt. Zudem haben Querschnittsverjüngungen einen verminderten Durchzug zur Folge.
Aus diesem Grund kommt die Porch Davis Medwakh von Haus aus mit einem Satz Grobschmutzfilter. Diese werden einfach in den Kopf vor den Aktivkohlefilter gesetzt. Kein Verschrauben, gänzlich werkzeugfrei. Der Grobschmutzfilter besteht aus Messing und Edelstahl, vollkommen binder- und klebemittelfrei, ausschließlich mechanisch gefügt, ohne dabei den Durchzug merklich negativ zu beeinflussen.
Durch seine langlebige Konstruktion kann der Filter bei regelmäßiger Pflege immer und immer wiederverwendet werden. Und Pflege meint hier ein Abspülen, bei hartnäckigen Verschmutzungen lassen sich auch Teer- und Kondensatablagerungen mit ein wenig Spülmittel problemlos beseitigen.
Darüberhinaus ist das Innenleben der Pfeife so konzipiert, dass eine Reinigung unter fließendem Wasser und gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Pfeifenreinigers ohne Aufwand möglich ist.
Die Porch Davis Medwakh ist kein Kompromiss, sie vereint das Beste in jederlei Hinsicht. Auspacken und perfekt abgestimmten Rauchgenuss erleben – ab dem ersten Zug. Kein Einrauchen bei allen Vorteilen die eine metallische Pfeife zu bieten hat. Ein hinterschnittfreies Innenleben bietet keinen Platz für Schmutzansammlungen. Ein großes Rauchvolumen im Körper lässt einzigartiges Dokha-Aroma perfekt temperiert Deine Lippen küssen. Es ist Zeit traditionelles Rauchvergnügen auf ein neues Level zu heben.
Hinterlasse uns eine Nachricht oder schicke uns Deine Fragen per E-Mail
Alles rund um unser Start-Up und den Schutz Deiner Daten